Bau.Land.Leben-Digilog: Rahmenvertragsinitiative und neue Gewerke

digital

Entwicklung erleichtern, Ressourcen stärken

Um die kommunalen Stadtentwicklungsziele zu realisieren und die richtige Nutzung an der richtigen Stelle zu ermöglichen, braucht es personelle Kapazitäten, Flächeneignung, Wirtschaftlichkeit, Mitwirkungsbereitschaft von Eigentümern und Umsetzungspartner. Die Initiative Bau.Land.Leben bündelt ein effektives Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten für Städte, Gemeinden und Kreise.

Rahmenvertragsinitiative Bau.Land.Leben

Termin:
Donnerstag, 03. April 2025, 10-11.30 Uhr

Schwerpunktthema:
Rahmenvertragsinitiative Bau.Land.Leben - Die neuen Gewerke

Teilnahmehinweise

  • Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Städte, Gemeinden und Kreise. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
  • Die Veranstaltung findet online als Zoom-Konferenz statt. Bitte nehmen Sie vor Teilnahme die Datenschutz-Hinweise des Videokonferenzanbieter Zoom zur Kenntnis.
     

Zugangslink

Land: Vergabeverfahren - Kommune: Einfach beauftragen

Lernen Sie den Leistungsumfang der neuen Gewerke kennen.

Worum geht es?

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW und NRW.URBAN präsentieren Ihnen die Rahmenvertragsinitiative, verfügbare Gewerke, Leistungsverzeichnisse und die zur Auswahl stehenden Planungs- und Ingenieurbüros. Inhaltlich vertiefen wir insbesondere die noch jungen, abgeschlossenen Ausschreibungen zu Objektplanung Entwässerung und Verkehrsanlagen sowie Beteiligungsverfahren im Rahmen von Planungsprozessen.

 

Weitere Informationen

... finden Sie direkt hier in Bau.Land.Leben-Portal.