BaulandLeben
Eine Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Die Initiative
    • Hintergrund
    • Unterstützende
    • Mitteilungen, News, Termine
  • Unterstützungsangebote
    • Flächen anbieten
    • Liegenschaftsmanagement
    • Bauland aktivieren
    • Bau.Land.Partner
    • Bau.Land.Partner+
    • Bau.Land.Bahn
    • Bauland an der Schiene
    • Bauland entwickeln
    • Kooperative Baulandentwicklung
    • Rahmenvertragsinitiative
    • Projekte realisieren im Rheinischen Revier
    • Starke Projekte
    • Perspektive.Struktur.Wandel
    • Zum Leistungsfinder
  • Veranstaltungen
    • Interaktive Studiokonferenz: Städtebauliche Zukunftsqualität an der Schiene
    • Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2022
    • Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2021
    • Nordrhein-Westfalen handelt: Städte und Gemeinden stärken 2020
    • Auftakt Rahmenvertragsinitiative
  • Beratung & Ideen-Check
    • So funktioniert's
    • Beratungsformular
    • Mailing-Liste
    • Medien
    • FAQs für Kommunen
    • FAQs für Eigentümer
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
  • Nutzerkonto
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
BauLandLeben ist eine Initiative des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Eine Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Die Initiative
    • Hintergrund
    • Unterstützende
    • Mitteilungen, News, Termine
  • Unterstützungsangebote
    • Flächen anbieten
    • Liegenschaftsmanagement
    • Bauland aktivieren
    • Bau.Land.Partner
    • Bau.Land.Partner+
    • Bau.Land.Bahn
    • Bauland an der Schiene
    • Bauland entwickeln
    • Kooperative Baulandentwicklung
    • Rahmenvertragsinitiative
    • Projekte realisieren im Rheinischen Revier
    • Starke Projekte
    • Perspektive.Struktur.Wandel
    • Zum Leistungsfinder
  • Veranstaltungen
    • Interaktive Studiokonferenz: Städtebauliche Zukunftsqualität an der Schiene
    • Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2022
    • Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2021
    • Nordrhein-Westfalen handelt: Städte und Gemeinden stärken 2020
    • Auftakt Rahmenvertragsinitiative
  • Beratung & Ideen-Check
    • So funktioniert's
    • Beratungsformular
    • Mailing-Liste
    • Medien
    • FAQs für Kommunen
    • FAQs für Eigentümer
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
  • Nutzerkonto
  • Suche
  1. Home
  2. Unterstützungsangebote

Leistungsfinder

Finden Sie genau die passende Unterstützung.

Zu welchen Themenbereichen suchen Sie Unterstützung?

Unterstützungsangebote

durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

BaulandLeben
Liegenschaftsmanagement

Für jede Landesfläche die passende Nutzung ermöglichen

Bau.Land.Partner

Standorte mit Potenzial aktivieren

Bau.Land.Partner+

Standorte mit Lastflächen heben

Bau.Land.Bahn

Flächen der Bahn mobilisieren

Bauland an der Schiene

Flächen an der Bahn mobilisieren

Kooperative Baulandentwicklung

Ressourcen für neue Baugebiete und bezahlbaren Wohnraum stärken

Rahmenvertragsinitiative

Prozesse vereinfachen, Bauleitplanung beschleunigen

Starke Projekte

Starke Projekte für ein starkes Revier realisieren.

Perspektive.Struktur.Wandel

Standortperspektiven entwickeln, Strukturen erneuern, Wandel verwirklichen

Weitere Angebote

des Landes Nordrhein-Westfalen

Städtebauförderung NRW
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Wohnraumförderung NRW
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Flächenrecycling und Altlastensanierung
AAV Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung
Forum Baulandmanagement NRW
Forum Bauland Management
NRW.BANK.Infrastruktur
NRW.BANK
Kommunal Invest
NRW.BANK
Wohnungsmarktbeobachtung NRW
NRW.BANK
BauLandLeben ist eine Initiative des Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
NRW.URBAN
NRW.BANK
AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung

Beratung
beratung[@]baulandleben.nrw
0231 – 4341-233 und 0211 – 54238-229

Mo - Fr: 9.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung

Die fachkundige telefonische Erstberatung ist ein Unterstützungsangebot des Landes NRW und für kommunale Nutzerinnen und Nutzer unentgeltlich und unverbindlich.

Beratung & Ideen-Check
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Die Initiative Hintergrund Unterstützende Mitteilungen, News, Termine

Unterstützungsangebote Liegenschaftsmanagement Bau.Land.Partner Bau.Land.Partner+ Bau.Land.Bahn Bauland an der Schiene Kooperative Baulandentwicklung Rahmenvertragsinitiative Starke Projekte Perspektive.Struktur.Wandel

Veranstaltungen Interaktive Studiokonferenz: Städtebauliche Zukunftsqualität an der Schiene Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2022 Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2021 Nordrhein-Westfalen handelt: Städte und Gemeinden stärken 2020 Auftakt Rahmenvertragsinitiative

Beratung & Ideen-Check So funktioniert's Beratungsformular Mailing-Liste Medien FAQs für Kommunen FAQs für Eigentümer Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Nutzerkonto

Suche

Beratung

Zum Seitenanfang