Ibbenbüren:

Quartiersentwicklung Laggenbeck

In Ibbenbüren-Laggenbeck könnte ein zukunftsweisendes neues Wohngebiet entstehen. Mit Unterstützung der Landesinitiative „Bauland an der Schiene“ konnte die Gemeinde die MUST Städtebau GmbH mit einer Vorstudie beauftragen.

Wohnraum trifft Klimaanpassung

Geplant für das rund 25 Hektar große Areal sind kompakte Wohnungen mit minimalem Flächenverbrauch, durchzogen von großzügigen Grünflächen, die dem Klimawandel entgegenwirken sollen. Auch Themen wie Wassermanagement und Gründächer mit Photovoltaikanlagen werden von Anfang an mitgedacht.

Projektziele

  • Nachhaltige Quartiersentwicklung für unterschiedliche Zielgruppen
  • Schaffung von zukunftsfähigem Wohnraum und innovativen Mobilitätsangeboten
  • Realisierung eines klimaangepassten Wohngebiets nach Schwammstadtprinzip mit Gründächern, Photovoltaik und vielen Grünflächen

Nächste Schritte

  • Eigentümergespräche und Klärung der Eigentümerstruktur

Weitere Informationen

zu diesem Projekt

Carsten Kirchhoff

Carsten Kirchhoff

Telefon: +49 231 43 41-272

E-Mail: carsten.kirchhoff[at]nrw-urban.de