Bau.Land.Leben

bietet für jede Phase der Baulandrealisierung handfeste Unterstützung – für die richtige Nutzung an der richtigen Stelle.

Weitere Unterstützungsangebote

Entdecken Sie als Verantwortliche in den kommunalen Verwaltungen hier den  Leistungsfinder zur Unterstützung der Baulandmobilisierung in Nordrhein-Westfalen -  auch durch die wichtigen Partner der Initiative:

Lesen Sie sich direkt in unsere hinterlegten Kurzbeschreibungen und kompakten Steckbriefe ein. Sollten Sie nicht fündig werden oder weiterführende Fragen haben, zum Beispiel zum Ineinandergreifen der Instrumente, nutzen Sie bitte unser Beratungsangebot.

 

 

Gerne beraten wir Sie:

unentgeltlich und unverbindlich.

Barbara Eickelkamp

Barbara Eickelkamp

Telefon: +49 231 4341-233

E-Mail: barbara.eickelkamp[at]nrw-urban.de

Nutzen Sie unseren Ideen-Check!

Aktuelles und Termine

Bauland-Dialog Nordrhein-Westfalen 2023 - Impressionen der Veranstaltung

Wie aktivieren und entwickeln wir Flächen, um insbesondere der Wohnraumnachfrage auf bezahlbarer, klimaangepasster, qualitätvoller und zeitnaher Weise gerecht zu werden? Welche Einflussmöglichkeiten sind von Bedeutung, welche Förderwege und Unterstützungsangebote bestehen?

04.09.2023 News

Landesregierung unterstützt 14 neue Kommunen mit der Nordrhein-Westfalen-Initiative „Bau.Land.Partner“

Ministerin Ina Scharrenbach konnte heute, am 29. August 2023, 14 neue Kommunen in der Landesinitiative begrüßen. Mit Castrop-Rauxel, Dahlem, Detmold, Dormagen, Dorsten, Ennepetal, Greven, Ibbenbüren, Lohmar, Neuss, Overath, Schwelm, Titz und Vlotho profitieren auch diese Städte und Gemeinden ab…

29.08.2023 News

Feierliche Eröffnung des neuen Bahnhofs in Dülmen

Mit dem Umbau des Dülmener Bahnhofs hat die Stadt Dülmen mithilfe der BahnflächenEntwicklungsgesellschaft (BEG) einen Meilenstein auf dem Weg zu einer klimagerechten Mobilität erreicht und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

15.08.2023 News